4 mm 50 x 100 mm feuerverzinkter geschweißter Gabionenkorb
Video
Der geschweißte Gabionenkorb wird aus Kaltstahldraht mit hoher Zugfestigkeit hergestellt. Es wird elektrisch zusammengeschweißt und anschließend feuerverzinkt oder mit PVC beschichtet, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. Es gibt verzinkte geschweißte Gabionen und PVC-geschweißte Gabionen. Gabionenkörbe sind nach dem Prinzip einer Massenerdstützmauer konstruiert. Die Stärke des Drahtgeflechts trägt dazu bei, den vom zurückgehaltenen Boden erzeugten Kräften standzuhalten.
Material
Feuerverzinkt
PVC-beschichteter Draht
Gal-Fan-Beschichtung (95 % Zink, 5 % Aluminium für bis zu viermal längere Lebensdauer als eine verzinkte Oberfläche)
Edelstahldraht
Beschreibung des Gabionenkorbs
Normale Kartongrößen (m) |
NEIN. Anzahl Membranen (Stück) |
Kapazität (m3) |
0,5 x 0,5 x 0,5 |
0 |
0.125 |
1 x 0,5 x 0,5 |
0 |
0.25 |
1 x 1 x 0,5 |
0 |
0.5 |
1 x 1 x 1 |
0 |
1 |
1,5 x 0,5 x 0,5 |
0 |
0.325 |
1,5 x 1 x 0,5 |
0 |
0.75 |
1,5 x 1 x 1 |
0 |
1.5 |
2 x 0,5 x 0,5 |
1 |
0.5 |
2 x 1 x 0,5 |
1 |
1 |
2 x 1 x 1 |
1 |
2 |
Diese Tabelle bezieht sich auf die branchenüblichen Gerätegrößen; Nicht standardmäßige Einheitsgrößen sind in Abmessungen erhältlich, die ein Vielfaches der Maschenöffnung betragen
Verbindung
Verbunden durch Spiraldraht, Versteifung und Stift.
Wie installiere ich einen geschweißten Gabionenkorb?
Schritt 1. Enden, Membranen, Vorder- und Rückwände werden aufrecht auf den unteren Abschnitt des Drahtgeflechts gelegt.
Schritt 2. Befestigen Sie die Paneele, indem Sie Spiralbinder durch die Maschenöffnungen benachbarter Paneele schrauben.
Schritt 3. Versteifungen werden 300 mm von der Ecke entfernt an den Ecken angebracht. Bietet eine diagonale Aussteifung und wird über die Längs- und Querdrähte an der Vorder- und Seitenfläche gecrimpt. In Innenzellen werden keine benötigt.
Schritt 4. Der Gabionenkorb wird von Hand oder mit einer Schaufel mit sortiertem Stein gefüllt.
Schritt 5. Nach dem Befüllen den Deckel schließen und mit Spiralbindern an den Membranen, Enden, Vorder- und Rückseite befestigen.
Schritt 6. Beim Stapeln von Lagen aus geschweißtem Gabionengitter kann der Deckel der unteren Lage als Basis für die obere Lage dienen. Mit Spiralbindern sichern und vorgeformte Versteifungen an den Außenzellen anbringen, bevor die Zellen mit abgestuften Steinen gefüllt werden.
Vorteil
A. Einfach zu installieren
B. Hohe Zinkbeschichtung, daher rostfrei und korrosionsbeständig
C. Niedrige Kosten
D. Hohe Sicherheit
e. Bunte Steine, Muscheln usw. können mit Gabionennetzen verwendet werden, um ein hübsches Aussehen zu erzielen
F. Kann zur Dekoration in verschiedene Formen gebracht werden
Anwendung
Geschweißte Gabionenkörbe werden häufig zur Kontrolle und Führung von Wasser verwendet. Verhinderung von Steinbrüchen;
Wasser- und Bodenschutz, Straßen- und Brückenschutz; Stärkung der Bodenstruktur; Schutztechnik für Küstengebiete und Stützmauerkonstruktionen; Wasserbauwerke, Dämme und Durchlässe; Küstendammarbeiten; Stützmauern für architektonische Merkmale. Die Hauptanwendung ist wie folgt:
A. Kontrolle und Leitung von Wasser oder Überschwemmungen
B. Überschwemmungsufer oder Leitufer
C. Verhinderung von Steinbrüchen
D. Wasser- und Bodenschutz
e. Brückenschutz
F. Stärkung der Bodenstruktur
G. Schutztechnik für Küstengebiete
H. Zaun (bis zu 4 m), Teil der Wand des Dachbodens, Pavillons, Veranden, Gartenmöbel usw.




Produktkategorien